dear love ArtFabrik Erkrath

 > dear love. ArtFabrik Erkrath August 2019

 > dear love. ArtFabrik Erkrath August 2019

Authentizität, Elementarkraft und Kunst

 

Schnittmengen zwischen autobiographischer Erfahrung, Ausdruck und Werk.

Mein Weg, der mich zur Rückbesinnung auf mein künstlerisches Schaffen führte, hatte viele Etappen. Eine ganz massgebliche dabei war eine sehr tiefe Begegnung. Ein wahrnehmungsstarker Mann trifft eine wahrnehmungsstarke Frau. Zwei Wesen blicken einander an und erkennen sich beinahe wie in einem Spiegel im Gegenüber. Anziehungskräfte entstehen.


Die Qualitäten dieses zeitweilig geradezu "magischen" Kontaktes, haben wechselseitig ein regelrechtes Feuerwerk an Kreativität auf vielen Ebenen ausgelöst. Aus ihm gehen eine ganze Reihe von Bildern, Objekten, Skizzen, Songs, Texten und Gedichten hervor. Sich zeigen. Zum Ausdruck bringen. Echt sein. Starke Gefühle, Identität und Elementarkraftbegegnung. Herz-Wesen-Seelenverbindung. Eingestehen, einander berühren, begegnen. Aufleben, Ängste verlieren. Für eine Zeit. Eine Liebe, die war, aber nicht sein durfte. Ein enormes Motiv.


Viele meiner Arbeiten aus den Jahren 2017 bis 2019 sind von dieser Begegnung geprägt. Eine Erfahrung, die vieles in mir bewirkt hat. Und auch einen Kern-Satz zu meinen generellen Schöpfungsprozessen, der aus dem Kontext der Entstehung meiner "Wenn Du ganz in Deiner Mitte bist"-Gedichtreihe stammt: Es floss einfach so und aus mir heraus.

"dear love"

Ausstelliungseröffnung

Die Ausstellung fand in einem ehemaligen Fabrikgebäude statt, welches den Erkrather Kunstfreunden bis zu seinem Abriss zur Verfügung gestellt wurde. Zur Vernissage und auch zwischendurch begleitete ich das Gesamtprogramm mit Live-Musik-Performances und Lesungen. Viele der hier verwendeten Geschichten, Gedichte und Texte sind bis heute unveröffentlicht. Ein Umstand, der einfach mit meinem sehr alltagsnahen Umgang mit Kunst, Objekten, Poesie, Klang, Fotografie, Begegnungen und Reflexionen einhergeht.


Kunst ist: Du spürst.


"dear love" (2019)
Acryl auf Birkenholzplatte

Edding 68 - mein Lieblingsliner

Gemeinschaftsausstellung im inspirierenden Ambiente

 

ArtFabrik Erkrath, August 2019


Alle Kunstschaffenden 
auf einem Foto zusammen

Ausstellungsimpressionen


 > dear love. ArtFabrik Erkrath August 2019

Acryl auf OSB- und Hartfaserplatte


 "dear love 02"
Acryl auf OS B-Platte - 2017
 "the idea of connection 02"

Objekt und Poesie


 Projekt "Schrankenstein"
Buffetschrank, Acryllacke, 
eingearbeitete Gedichte und Texte

Wer bist Du, Mensch? 


Du weißt es schon sehr lange,

vertrau` Dir

und sei endlich klar:

der Weltenkraft

getragen von der Schlange

der wahre Zauber

immerdar


Eines der Gedichte, das sich zentral in der Interaktion 

mit dem Objekt zeigt. Weitere Texte befinden sich auf den Seitenteilen sowie in Kombination mit einzelnen Grafiken beispielsweise auf den Türinnenseiten.


Klang und Poesie

Live-Musik-Performance
zur Ausstellungseröffnung
 im Hintergrund "that mysterious battle of colours"
Acryl auf Hartfaserplatte - 2019

Gästebuch

 "dark star"
- von der Invertierung des Lichts
Acryl auf Hartfaserplatte - 2019

eine eigene Kraft - vielseitig, authentisch, expressiv

 

"Deep Flow - den Farben beim Fliessen zuschauen, den Formen beim Werden."


In meiner künstlerischen Arbeit schätze ich die Freiheit sehr, die es mir erlaubt, einem Impuls zu folgen, in Prozesse einzutauchen und innerhalb der sich dann ergebenden Dynamiken neue Raum- und Aussagequalitäten zu finden, erfahrbar zu machen und weiter auszugestalten.


Besonders durch den Einsatz von Acryllacken auf weissbeschichteten Hartfaserplatten, ergibt sich ein mich immer wieder auf´s Neue faszinierendes Spektrum, den Elementarkräften des Flusses der Farben und des Fliessenden "an sich" zu begegnen.


Von diesen oftmals auch recht autobiographischen Wahrnmungsreisen, berichten dann später die fertig ausgearbeiteten Werke. 

 "while my guitar gently wheeps"
Acryl auf Hartfaserplatte - 2019

Authentizität, Elementarkraft und Kunst

 

Schnittmengen zwischen autobiographischer Erfahrung, Ausdruck und Werk.

Aufstellungsauftakt für viele Sinne in der Nähe des Rheins

 

 Ein erster Einblick in eine Schaffensgeschichte - Kunst, Musik, Poesie und Objekt - aus der Stille heraus.

Mein Weg, der mich zur Rückbesinnung auf mein künstlerisches Schaffen führte, hatte viele Etappen. Eine ganz massgebliche dabei war eine sehr tiefe Begegnung. Ein wahrnehmungsstarker Mann trifft eine wahrnehmungsstarke Frau. Zwei Wesen blicken einander an und erkennen sich beinahe wie in einem Spiegel im Gegenüber. Anziehungskräfte entstehen.


Die Qualitäten dieses zeitweilig geradezu "magischen" Kontaktes, haben wechselseitig ein regelrechtes Feuerwerk an Kreativität auf vielen Ebenen ausgelöst. Aus ihm gehen eine ganze Reihe von Bildern, Objekten, Skizzen, Songs, Texten und Gedichten hervor. Sich zeigen. Zum Ausdruck bringen. Echt sein. Starke Gefühle, Identität und Elementarkraftbegegnung. Herz-Wesen-Seelenverbindung. Eingestehen, einander berühren, begegnen. Aufleben, Ängste verlieren. Für eine Zeit. Eine Liebe, die war, aber nicht sein durfte. Ein enormes Motiv.


Viele meiner Arbeiten aus den Jahren 2017 bis 2019 sind von dieser Begegnung geprägt. Eine Erfahrung, die vieles in mir bewirkt hat. Und auch einen Kern-Satz zu meinen generellen Schöpfungsprozessen, der aus dem Kontext der Entstehung meiner "Wenn Du ganz in Deiner Mitte bist"-Gedichtreihe stammt: Es floss einfach so und aus mir heraus.


 "dear love"
Ausstellungseröffnung

Die Ausstellung fand in einem ehemaligen Fabrikgebäude statt, welches den Erkrather Kunstfreunden bis zu seinem Abriss zur Verfügung gestellt wurde. Zur Vernissage und auch zwischendurch begleitete ich das Gesamtprogramm mit Live-Musik-Performances und Lesungen. Viele der hier verwendeten Geschichten, Gedichte und Texte sind bis heute unveröffentlicht. Ein Umstand, der einfach mit meinem sehr alltagsnahen Umgang mit Kunst, Objekten, Poesie, Klang, Fotografie, Begegnungen und Reflexionen einhergeht.


Kunst ist: Du spürst.

 
"dear love" (2019)
Acryl auf Birkenholzplatte
"see what you can get
out of one moment filled with truth"
Edding 68 - einzelnes Blatt,  Januar 2015

Den Augenblick näher betrachten

 

 "In den Moment tiefer eintauchen und herausfinden, wohin es Dich führt."


Skizzen- und Notizbücher begleiten mich seit ungefähr 1986. Aus ihnen heraus erwachsen bis heute beständig neue Ideen, verfeinern sich Perspektiven, reifen Konzepte und Gedanken heran.


Immer schon mochte ich daran besonders das Handwerkliche - das im wahrsten Sinne des Wortes Erschaffen aus den eigenen Händen. heraus. Und stillere Zeiten, mich diesen tieferen, reflexiveren und intuitiveren Augenblicken näher zu widmen - zuhause oder unterwegs.

"somewhere in the act of creation"
Edding 68 - graues Notizbuch, April 2017

Edding 68 - mein Lieblingsliner

Edding 68 - mein Lieblingsliner

Gemeinschaftsausstellung im inspirierenden Ambiente

 

ArtFabrik Erkrath, August 2019

 
Alle Kunstschaffenden auf einem Foto zusammen

Edding 68 - mein Lieblingsliner

Edding 68 - mein Lieblingsliner

Ausstellungsimpressionen

Acryl auf OSB- und Harfaserplatte

"dear love 02"
Acryl auf OSB-Platte - 2019

"the idea of connection 02"

Objekt und Poesie


 Projekt "Schrankenstein"
Buffetschrank, Acryllacke, eingearbeitete Gedichte und Texte
 Wer bist Du, Mensch?

Du weißt es schon sehr lange,
vertrau` Dir 
und sei endlich klar:
der Welten Kraft
getragen von der Schlange,
der wahre Zauber
immerdar.


 eines der Gedichte, das sich zentral in der Interaktion 
mit dem Objekt zeigt. Weitere Texte befinden sich auf den Seitenteilen
sowie in Kombination mit einzelnen Grafiken beispielsweise auf den Türinnenseiten. 

Klang und Poesie

 Live Musik Performance
zur Ausstellungseröffnung
im Hintergrund "that mysterious battle of colours"
Acryl auf Hartfaserplatte - 2019

Musik und Poesie



Gästebuch



Edding 68 - mein Lieblingsliner

Edding 68 - mein Lieblingsliner

Share by: